1. Nicht zu viele Zutaten verwenden
Wenn es schnell gehen muss, plane ich nach einer Art Baukasten-Prinzip. Vorgefertigte Rezepte können da, wenn man keine Routine bei diesem Rezept hat oft länger dauern und verwenden auch gerne mal Zutaten, die man extra besorgen muss. Also achte bei der Rezeptauswahl auf möglichst wenige und leicht erhältliche Zutaten.
2. Gleiche Zutaten für unterschiedliche Gerichte nehmen
An diesem Sonntag habe ich den Brokkoli in zwei Gerichten verwendet. Auch Reis, Karotten und Lauchzwiebeln waren in mehreren Gerichten vorhanden. So sparst du zum einem Geld, musst nicht x-unterschiedlicht Zutaten vorrätig haben oder kaufen und bist schneller im Vorbereiten.
3. Alle Gar- und Kochmöglichkeiten der Küche nutzen
Die Küche hat eine Menge zu bieten. Ob Herd, Backofen oder Mikrowelle. Einige besitzen auch Sandwichmaker, Dampfgarer oder andere tolle Küchengeräte, die das Kochen übernehmen. Plant Gerichte ein, die ich auch die verschiedenen Geräte verteilen könnt. Nichts ist nerviger, als wenn man fest stellt, das man fast nur Ofengerichte eingeplant hat. Diese müssen dann teilweise nacheinander gegart werden.
4. Einige Gerichte in doppelter Menge kochen
Oft hilft es auch, ein oder zwei Gerichte einzuplanen, die in doppelter Menge zubereitet werden und somit für zwei Tage reichen. Das spart auch einiges an Zeit und Geld.
5. Im Tiefkühler wartende Gerichte einplanen
In meinem Tiefkühler, warten immer mal wieder ein paar Gerichte, die wir nicht geschafft haben zu essen, weil etwas dazwischen kam oder ich gleich eine größere Menge gemacht habe. Das sind dann meine Lückenfüller für genau solche Gelegenheiten, wenn mal keine Zeit ist.
6. Auf vorbereitete Zutaten zurückgreifen
In meinem Beispiel oben, habe ich auf einen Quicheboden zurückgegriffen, den ich in größerer Menge vorbereitet, ausgerollt und portioniert eingefroren habe. Das funktioniert auch super mit eingemachten, wie z.B. Bolognese-Sauce für Spaghetti oder als Zucchini-Lasagne. Wenn ich mal zu viel Gemüse gekauft habe, putze und schneide ich es gleich mit. Dieses wird dann auch portioniert eingefroren und kommt dann halt in einer der nächsten Wochen zum Einsatz.